ENTDECKEN ALLE VERANSTALTUNGEN IN KANALTAL
Veranstaltungen, die man in den Gemeinden Tarvisio und Pontebba nicht verpassen sollte.
NO BORDERS MUSIC FESTIVAL
Juli – Tarvis
Das No Borders Music Festival ist eines der wichtigsten Musikfestivals des Nordostens und belebt seit über zwanzig Jahren den Sommer des Gebiets von Tarvis. Es wird von der Einrichtung „Consorzio Promozione Turistica del Tarvisiano“ organisiert und hat das Ziel, die Musik als Kulturform und Kommunikationsmittel aufzuwerten, die von allen verstanden werden kann, und zwar über ethnische, sprachliche, soziale und geografische Grenzen hinweg, was die Qualität eines einzigartigen Gebietes wie dem von Tarvis widerspiegelt, das zwischen Österreich und Slowenien liegt und durch Mehrsprachigkeit und multikulturelle Aspekte gekennzeichnet ist. Führende nationale und internationale Künstler treten auf dem Platz von Tarvis oder vor wunderbaren Naturkulissen wie den Weißenfelser Seen auf oder, auf 1.850 m Höhe, an den Hängen des Kanins.
www.nobordersmusicfestival.com
ALPENFEST
15. August – Tarvis
Das Fest des so genannten Ferragosto-Feiertages in Tarvis, Mitte August, bietet dank des farbenfrohen und lebhaften Umzugs des Alpenfestes Trachten, Musik, Folklore und Tradition. Folkloristische Gruppen aus dem Tal, der Region und von jenseits der Grenze ziehen durch die Dorfstraßen und eröffnen jedes Jahr das Dorffest, das von Handwerksständen, Gastronomieständen und guter Musik belebt wird. Kutschen mit mächtigen nordischen Pferden begleiten die feiernden Kinder entlang der Via Roma, die zu diesem Anlass für den Verkehr gesperrt ist. Ein Eintauchen in eine fröhliche und heitere Atmosphäre mit Folklore, Musik und gutem Geschmack.
TARVISIO YOUNG
Ende Juli/Anfang August – Tarvisio
Tarvisio Young entstand aus dem Bedürfnis heraus, einheimischen Musikern einen Raum zu bieten, in dem sie nicht nur ihr Können, sondern vor allem ihre Leidenschaft für die Musik, unabhängig vom Genre, präsentieren können.
Tarvisio war schon immer und ist auch heute noch eine Brutstätte für Künstler und Musikliebhaber aus den verschiedensten Genres: von der klassischen Musik bis zum Heavy Metal, über Pop, Rock und Blues, ohne dabei das wichtige Folk-Genre zu vergessen, das seit Generationen die Dorffeste und Messen mit seiner unverwechselbaren Note beglückt.
KUGY MOUNTAIN FILM FESTIVAL
August – Tarvis und Malborgheth
Die Ausstellung richtet sich an alle Liebhaber der Berge und behandelt deren verschiedene Aspekte, von sportlichen bis zu historischen und kulturellen Aspekten: im Mittelpunkt stehen also nicht nur die Wälder, die Bergsteiger und die Alpengipfel, sondern auch und vor allem die Männer und Frauen, die mit ihrem Lebensstil, ihrer Geschichte und ihren Erinnerungen die Bergtäler jeden Tag beleben und erleben.
BAITE APERTE
3. und 4. Wochenende im August – Bartolo-Tal
Baite Aperte ist eine der beliebtesten Veranstaltungen in der Region. Es handelt sich um ein Festival, das der Natur, der Entdeckung von Aromen, der Musik und der Unterhaltung gewidmet ist. Zu diesem Anlass öffnen sich die privaten Hütten des bezaubernden Bartolo-Tals für die Besucher und bieten typische Berggerichte und viel Freude. Das Festival kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden, indem man die Schotterstraße von Saifnitz ins Tal nimmt.
FREUNDSCHAFTSFEST
GÖRIACHER BERG
1. Sonntag im August – Göriacher Berg – Monte Goriane
Am ersten Sonntag im August findet auf der Alm Goriane an der Grenze zwischen Italien und Österreich das traditionelle Fest der Freundschaft statt. Bergfreunde können von Coccau (Gemeinde Tarvisio) aus zu Fuß auf den Gipfel des Berges gelangen. Das Festival stellt einen Moment der Begegnung zwischen den Völkern Kärntens und Friauls dar und ist eines der ersten Beispiele für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit ohne Grenzen.
Musik, Gastronomie und ein nicht wettbewerbsorientierter Marsch.
DREILÄNDERECK (EHEM. OFEN)
1. Sonntag im September – Dreiländereck – Monte Forno
Jedes Jahr wird auf dem Dreiländereck, dem Berg der drei Grenzen (italienisch, slowenisch und österreichisch) das Fest der Freundschaft zwischen den drei Völkern gefeiert. Musik, Folklore, Speisen und Wein im Namen des Multikulturalismus machen dieses Festival zu einer Gelegenheit, sich in einem einzigartigen Rahmen zu treffen, der durch den authentischen und wahren Geist bereichert wird, den nur die Berge beitragen können.
Man kann das Festival von Italien aus nur teilweise mit dem Auto erreichen, indem man die Straße hinauffährt, die von Weißenfels auf den Berg führt (Straße mit Tafel ausgeschildert). Von der italienischen Seite aus geht es zu Fuß weiter auf dem Weg den Berg hinauf (etwa 45 Min. Gehzeit). Von Österreich aus, in Seltschach, in der Gemeinde Arnoldstein, kann man mit dem Sessellift auf den Gipfel des Dreiländerecks gelangen.
Freundschaftfest auf dem Dreiländereck
TRADITIONELLER NEUJAHRSFACKELZUG AM LUSCHARIBERG
1. Januar – Saifnitz
Bei den Silvesterfeierlichkeiten darf ein Termin nicht fehlen, der für Einheimische und Besucher mittlerweile ein absolutes Muss ist: der Fackelzug am ersten Januar, der jedes Jahr die Di Prampero-Piste erhellt.
Jedes Jahr fährt eine große Gruppe von Skifahrern in Trachten gegen 18.00 Uhr vom Gipfel des Luscharibergs ab, um das Dorf Saifnitz zu erreichen, wo sie die Herzlichkeit der Menschen, der Duft von Glühwein und das knisternde Feuer erwartet, das von den eigenen Fackeln beleuchtet wird. Die Stadt putzt sich für diesen Anlass den ganzen Nachmittag lang mit bunten und duftenden Ständen heraus. Um allen ein gutes neues Jahr zu wünschen, endet der Fackelzug mit einem Feuerwerk.